• Leichti_3.jpg
  • TTLA2.jpg
  • HB1.jpg
  • HB.jpg
  • Leichti_4.jpg

Geschäftsstelle geschlossen

23. August 2023

Die Geschäftstelle ist vom 04.09.2023 bis einschließlich 18.09.2023 geschlossen. 

Kursprogramm Herbst 2023 ist online!

23. August 2023

Unser neues Kursprogramm für den Herbst 2023 ist jetzt online!

Kinderturnfest in Ravensburg

15. August 2023
Kinderturnfest in Ravensburg

Nach 3 Jahren Pause, wegen Corona, war es wieder eine gelungene Sportveranstaltung, das Gaukinderturnfest in Ravensburg. 260 Mädchen und Jungen hatten sich angemeldet. Die Mädchen waren wie immer weit in...

Der TV02 auf Hochtouren beim Uferfest

06. August 2023

Das diesjährige Uferfest stellte unseren Verein vor viele Aufgaben und neue Herausforderungen. Sehr viele Schichten und konzeptionelles Umdenken waren nötig, um den Anforderungen des Jubiläums und Besuchern gerecht zu werden....

1250 Jahre Langenargen und das Uferfest

06. Mai 2023

Wie ihr aus der Presse und auch durch Gespräche mit anderen wisst, feiern wir in diesem Jahr 1250 Jahre Langenargen. Das Organisationsteam und viele fleißige Unterstützer arbeiten schon seit mehreren Monaten...

Kursprogramm Frühjahr 2023 ist online!

13. Dezember 2022

Unser neues Kursprogramm für das Frühjahr 2023 ist jetzt online!

"Sport in der Krebsnachsorge"

(Rehasport)

Seit März 2017 bietet der TV02 Langenargen das Programm des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) "Sport in der Krebsnachsorge" an.Dieses Angebot versteht sich als Hilfe für von einer Krebserkrankung betroffene Menschen.Ziel des Rehasports ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, sowie der Beweglichkeit und Koordination.Außerdem soll das Selbstbewußtsein der Teilnehmer nach ihrer Erkrankung wieder gestärkt und die Lebensqualität verbessert werden.
Die Krankenkassen oder der Rentenversicherungsträger übernehmen nach Verordnung durch den behandelnden Arzt die Kurskosten.
Wir treffen uns jeden Dienstag  von  13:30 Uhr  bis 14:30 Uhr in der "Kleinen Turnhalle", Bahnhofstr.13
Start 22.01.2019.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei der Kursleiterin
Jutta Trauter, Tel.07543-3307
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Search